www.luna-brae.de
> Unsere Vierbeiner > Brae
Brae
Brae kam mit geschätzten 16 Wochen zu uns, aus Irland
(www.bordercollie-rescue.org) .
Er kam von einem Hof in Irland, wurde mit seinen überlebenden Geschwistern
(Parvo.)
und seiner angeblichen Mutter "eingezogen" und zu "Bea"
Uisneach Bordercollie- Rescue Ireland gebracht. Er scheint in seinen ersten
Wochen schon einiges durchgemacht zu haben, das sich noch heute in seinem
Verhalten spiegelt und eine enorme Angst vor einigen Männern und teilweise (angst)aggressives Verhalten hervorruft. Er schien gar nicht "welpenhaft", eher verbissen, mit
einem enormen Kontrollzwang. Er hatte die Präventionsstrategie "Angriff
ist die beste Verteidigung" . Erstaunlicherweise hat er
dafür keinerlei Angst bei Gewitter, lauten Geräuschen, Knallen oder beim
Autofahren. Sobald er in einer "sicheren Umgebung" ist und
das kann auch ein Hunderudel von zwanzig Hunden sein, ist er entspannt und
weitaus normaler. Zuhause hatte er noch nie ein Problem, weder mit Luna noch mit unseren
Kindern. Anstrengend ist die "erste" Hundebegegnung, vor allem mit
Junghunden. Wir können nur schätzen, was er wohl
auf diesem Hof schreckliches erlebt haben muss, auf jeden Fall hat er den großen Drang "für Sicherheit " zu sorgen.
Nach einigen Hochs und Tiefs, kann ich jetzt sagen, es geht IMMER zwei
Schritte vor und einen zurück. Wir arbeiten dran und das wird auch so bleiben!
Er hat sich schon toll gemacht und ich kann ihn jetzt einfach gut einschätzen
und das macht es mir viel einfacher. Und darum haben wir auch schon viel
zusammen erreicht!
Brae ist Zuhause eine ruhiger Vertreter, aber sobald wir rausgehen oder auch
nur wenn Besuch kommt, versucht er es allen, zugleich recht zu machen, dabei der
tollste, schnellste und beste zu sein, wenn dabei keine Hektik ausbrechen soll,
muss man schon ruhig bleiben....
Wir haben die BH Prüfung im Mai 2006 geschafft und sind
fünf mal in der Beginnerklasse im Agility gestartet. Einmal sind wir die besten "Beginner"
eines befreundeten Vereins geworden, zweimal haben wir, auf einem Turnier, den ersten Platz gemacht
und ein anderes mal, den zweiten. Seit Mitte diesen Jahres haben wir 7
Turnier besucht. Im ersten sind wir disqualifiziert worden. In Wieda sind wir zu
mindestens schon mal durchgekommen. In Goslar haben wir den 6. Platz gemacht, in
Wolfsburg auch, beim AC Aller Leine haben wir dann mit dem dritten Platz unsere
erste Anwartschaft auf die A2 geholt und in Rhüden, mit dem 1.Platz die zweite.
So kann es weitergehen ;-))
Seit Januar 2007 üben wir regelmäßig an
Schafen, bei Christine Fischer. Es freut mich SEHR(!!!) das ich Brae nun auch
alleine um die Schafe lenken kann und wir stetig dazu lernen. Es macht mir
riesigen Spaß und ich denke das irgendwann aus diesem Hobby mehr werden kann und
meine zukünftigen Haus und Nutztiere stehen jetzt schon fest!
Arbeit ist für ihn Arbeit, das höchste Glück was man ihm bieten kann, halt
seine Belohnung!

|



Foto: Haustierfotografie Guhrmann

Foto: Haustierfotografie Guhrmann

|